Wir suchen Dich!

Jetzt bewerben...

Typische Aufgaben einer Bürokraft in der Hausverwaltung

  • Telefonzentrale & Empfang: Annahme und Weiterleitung von Anrufen, Begrüßung von Kunden und Dienstleistern
  • Korrespondenz: Schreiben von E-Mails, Briefen, Mietverträgen oder Mahnungen
  • Datenpflege: Verwaltung von Stammdaten zu Mietern, Eigentümern, Dienstleistern
  • Terminkoordination: Unterstützung bei der Planung von Eigentümerversammlungen, Handwerkerterminen etc.
  • Ablage & Dokumentenmanagement: Organisation von digitalen und analogen Unterlagen
  • Unterstützung bei Abrechnungen: Zuarbeit bei Betriebskosten- oder Hausgeldabrechnungen
  • Postbearbeitung: Ein- und Ausgangspost sortieren, scannen, weiterleiten
  • Bestellung von Büromaterial und Verwaltung kleinerer Budgets

🧠 Anforderungen / Qualifikationen

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Immobilienkauffrau/-mann von Vorteil)

  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Outlook, Word, Excel)
  • Organisationstalent & Teamfähigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten – schriftlich und mündlich
  • Zuverlässigkeit & Diskretion
  • Erfahrung mit Verwaltungssoftware (z. B. DOMUS, WISO Hausverwalter, HausSoft, etc.) ist ein Plus

👥 Arbeitsumfeld

  • Arbeit in einem kleinen bis mittelgroßen Team
  • Kundenkontakt (telefonisch oder persönlich)
  • Mischung aus Routinearbeiten und ad-hoc Aufgaben
  • In der Regel Büroarbeitszeiten, flexibel

📌 Einsatzbereiche innerhalb der Hausverwaltung

  • WEG-Verwaltung (Eigentümergemeinschaften)
  • Mietverwaltung
  • Technische Verwaltung (Zuarbeit)
  • Abrechnungsunterstützung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.